Phönix Lübeck siegt 4:0 beim letzten Heimspiel der Regionalliga Saison 2021/22
Mit 30. Minuten Verspätung wurde die Partie zwischen unseren Adlern und dem FC Oberneuland an der Travemünder Allee angepfiffen. Grund hierfür war ein Stau, in dem die Bremer feststeckten. Dies war dem FC Oberneuland allerdings nicht anzumerken und so kam es zumindest zur erwartet schweren 1. Halbzeit. Die Bremer kombinierten ebenso gefällig wie unsere Adler, doch unsere Hintermannschaft war wach und hatte die starke Nummer 10 Ebrima Jobe der Oberneuländer im Griff.
Unsere Adler hatten in der 1. Halbzeit viele Möglichkeiten den Ball einzunetzen, insbesondere Corvin Bock der unteranderem den Ball an den Pfosten knallte. Oberneuland verteidigte tapfer bis es in der 30. Minute zur langersehnten 1:0 Führung durch Sean Vinberg kam. Wieder war Corvin Bock beteiligt, der die Flanke in den Strafraum brachte und Sean Vinberg per Kopf einnetzte.
In der 2. Halbzeit ließen langsam die Kräfte der Oberneuländer nach und unser gewohnt starkes Pressing führte zu einigen hochkarätigen Torchancen. So ging es dann Schlag auf Schlag und Michael Kobert (52‘), Haris Hyseni (74‘) und Fabian Graudenz (78‘) schossen die Adler zur 4:0 Führung. Und somit auch zum verdienten Endergebnis, das in der Höhe noch deutlicher hätte ausfallen können. Doch der beste Mann der Oberneuländer stand nun mal im Tor und verteidigte seinen Kasten großartig.
Erster 1. FC Phönix Lübeck Business Club Abend war ein voller Erfolg
Endlich war es soweit und der 1. FC Phönix Lübeck konnte
Weitere Vertragsverlängerung bei den Adlern – Björn Lambach trägt auch in der nächsten Saison das Trikot der Adler
Neben dem Platz ist er seit diesem Jahr fürsorglicher Familienvater, doch
Phönix Lübeck lebt auf
Eine beeindruckende sowie erfolgreiche Spielzeit 2021/22 der gesamten Herrenabteilung des 1. FC